Bürgschaften als Kreditsicherheiten

Aktuelle Rechtsprechung zu den Personalsicherheiten - Wiederholungswebinar
Referent
RA Walter Baldus
Di 26. April 2022
230,00 €

Bürgschaften als Kreditsicherheiten

Aktuelle Rechtsprechung zu den Personalsicherheiten - Wiederholungswebinar

Über dieses Seminar

Einleitung und Übersicht über die Arten von Personalsicherheiten

  • selbstschuldnerische Bürgschaften
  • Schuldbeitritt – die unbekannte, aber problematische Sicherheit!
  • Ausfallbürgschaft

Abgrenzung Mitdarlehensnehmer/Mithaftender/Bürge
Sittenwidrigkeit von Bürgschaftserklärungen (Stichwort: Ehegattenbürgschaft)
Besonderheiten und Ausnahmen bei der Bürgschaft

  • Beschränkung der Bürgenhaftung, etwa auf die Darlehensvaluta?
  • Mehrere Bürgen – Achtung! Hier lauern Fallstricke

Verbraucherschutz bei Personalsicherheiten weiterhin (oder schon wieder) im Fokus (Widerrufsbelehrung, Verbraucherinformation) – Hochaktuell: Ist die in der Praxis mit Erleichterung aufgenommene Bürgschaftsentscheidung des BGH vom 22.09.2020 noch zu beachten?
Die Bedeutung von Bonitätsprüfung und Selbstauskunft bei der Bürgschaft

Teilnehmerkreis

Außen- und Innendienstmitarbeiter von Brauereien und Getränkefachgroßhändlern

Seminargebühr

230,00 EUR zuzüglich 19% Mehrwertsteuer
30% Rabatt für den zweiten Teilnehmer. Bei mehr als 2 Teilnehmer bitte Individualangebot anfragen.

Referent

Walter Baldus, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Datum und Uhrzeit
Seminargebühren
Veranstaltungsort
Referent
RA Walter Baldus

Herr Rechtsanwalt Walter Baldus ist als Inhaber der 1996 gegründeten Anwaltskanzlei Baldus, Lohmar, auf die umfassende Beratung und Vertretung von Brauereien und Getränkefachgroßhändlern spezialisiert. Er ist vor allem mit dem Vertragsrecht, dem gewerblichem Miet- und Pachtrecht sowie dem Bank- und Kapitalmarktrecht, hier insbesondere dem Recht der Kreditsicherheiten, befasst. Vor der Kanzleigründung war Herr Rechtsanwalt Baldus viele Jahre Leiter Recht und Personal einer Brauerei. In den Jahren 2003 bis 2007 war er Vorstand und Geschäftsführer einer Brauerei. Rechtsanwalt Baldus hat die Branchenlösung „Gastro Relationship Management“ entwickelt, mit der sämtliche in der Gastronomiefinanzierung üblichen Verträge „auf Knopfdruck“ erstellt werden können. Rechtsanwalt Baldus ist Mitautor des im Beck-Verlag erschienenen Kommentars zur Gewerberaummiete, 2. Auflage 2020, und hat im Rahmen dieses Werks das Pachtrecht kommentiert.

Weitere Seminare

  • Alle
  • Corona
  • Darlehen
  • Digitalisierung
  • Newsletter
  • Online-Seminar
  • Pacht
  • Präsenz-Seminar
Alle
  • Alle
  • Corona
  • Darlehen
  • Digitalisierung
  • Newsletter
  • Online-Seminar
  • Pacht
  • Präsenz-Seminar

Kreditwürdigkeitsprüfung aus der Sicht der Brauereien

Seit dem 21.03.2016 erfordert die Darlehensvergabe an Existenzgründer und Verbraucher eine Kreditwürdigkeitsprüfung. Für den Fall, dass das Ergebnis der Kreditwürdigkeitsprüfung …

Mehr Informationen

Brauereirecht für Außen- und Innendienstmitarbeiter

Intensiv-Seminar für Anfänger und als Update für Fortgeschrittene! Der Getränkebezugsvertrag Typische und folgenschwere Fehler in der Vertragsvorbereitungsphase, bei Vertragsabschluß und …

Mehr Informationen


    123
    "Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu."
    "Ich habe die AGBs gelesen und akzeptiere diese."